Wie bügelt man einen Seidenschal?
Seide mag einer der luxuriösesten Stoffe auf dem Markt sein, doch mit Luxus geht ein sehr hoher Pflegeaufwand einher. Seide knitterfrei zu halten, ist eine ständige Herausforderung, die zur großen Frage des Tages führt …
Können Sie Ihren Seidenschal bügeln? Einigen zufolge ist die Antwort ein klares Nein. Oder vielleicht genauer: Sie können es, sollten es aber nicht. Überlassen Sie das Bügeleisen und überlassen Sie das Bügeln den Profis, sagen Eisengegner. Das wäre schön und gut, aber die Kosten für eine professionelle chemische Reinigung summieren sich schnell.
Gibt es also eine Alternative? Kann man Seide zu Hause sicher bügeln? Mit einem Wort: ja.
Aber denken Sie nicht, dass Sie mit dem schlampigen Bügeln durchkommen, das Sie bei pflegeleichteren Stoffen gewohnt sind. Seide KANN gebügelt werden, aber Sie müssen ganz bestimmte Techniken erlernen und anwenden, wenn Sie es sicher machen wollen.
Was passiert, wenn man Seide bügelt?
Seide ist einer der empfindlichsten Stoffe überhaupt, knittert leicht und reagiert auf alle möglichen unangenehmen Arten auf Hitze, Licht, Wasser und Chemikalien. Das Bügeln von Seide mit der falschen Technik kann zu Wasserflecken, Brandflecken, Falten und 101 anderen unerwünschten Effekten führen.
Wenn Sie Seide mit der richtigen Technik bügeln (auf die wir gleich eingehen), erhalten Sie das gleiche glatte, faltenfreie Ergebnis, das Sie vom Bügeln anderer Stoffe erwarten.
Womit soll ich meinen Seidenschal bügeln?
Wenn es darum geht, Seide erfolgreich zu bügeln, können die verwendeten Werkzeuge entscheidend sein. Idealerweise verwenden ein Bügeleisen mit Seiden-/Zarteinstellung – das erspart Ihnen viel Rätselraten und stellt sicher, dass Sie den Stoff nicht verbrennen. Wenn Ihr Bügeleisen keine Seideneinstellung hat, ist das kein Problem – stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine niedrige Temperatur verwenden.
Welche Art von Eisen Sie auch haben, es muss einwandfrei sein. Jeglicher Schmutz auf der Eisenplatte könnte sich leicht auf die Seide übertragen – und wenn er einmal da ist, verschwindet er nirgendwohin.
Um das Bügeleisen zu reinigen, beginnen Sie mit dem Erstellen eine Paste von einem Esslöffel. (14,8 ml) Wasser und zwei EL. (13,8 g) Backpulver. Verteilen Sie die Paste auf der Bügeleisenplatte (stellen Sie natürlich sicher, dass das Bügeleisen ausgeschaltet ist, bevor Sie beginnen), schrubben Sie sie leicht, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen, und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Bei welcher Temperatur sollte ich meinen Seidenschal bügeln?
Beim Bügeln von Seide ist es wichtig, das Bügeleisen auf niedriger Temperatur zu halten. Vermeiden Sie Spitzenwerte und streben Sie eine Temperatur um die 150 Grad an.
Welche Bügeleiseneinstellung für meinen Seidenschal?
Wenn Ihr Bügeleisen über eine Seiden-/Feineinstellung verfügt, verwenden Sie diese. Halten Sie andernfalls eine niedrige Temperatur ein, um ungünstige Folgen zu vermeiden.
Worauf bügele ich meinen Seidenschal?
Deshalb haben wir festgestellt, dass Sie ein blitzsauberes Bügeleisen auf niedriger Stufe verwenden müssen. Aber gibt es irgendwelche besonderen Überlegungen darüber, worauf Sie Ihre Seidenkleidung bügeln?
Zum Bügeln von Seide eignet sich jedes alte Bügelbrett. Bevor Sie beginnen, müssen Sie jedoch einige kleine Anpassungen vornehmen. Schaffen Sie eine Baumwollbarriere zwischen der Seide und dem Brett, indem Sie letzteres mit einem sauberen, neutralen oder weißen Baumwolltuch abdecken.
Können Sie Ihren Seidenschal bügeln, wenn er nass ist?
Seide sollte beim Bügeln nicht nass, aber auch nicht trocken sein. Wenn Sie das Kleidungsstück frisch aus der Wäsche bügeln, drücken Sie überschüssiges Wasser aus (seien Sie sehr vorsichtig und vermeiden Sie die Versuchung, es auszuwringen), bevor Sie es in ein dickes, saugfähiges Handtuch wickeln. Ziel ist es, die Seide leicht feucht, aber nicht nass zu lassen.